Für eine Woche, vom 3.-7. November, wurde das RollerKIDS-Mobil, vollgepackt mit City- und Trickrollern, Helmen, Schonern und Equipment für verschiedene Spiele und Parcours-Aufbauten, an unserer Schule aufgestellt.
In der ersten Wochenhälfte konnten alle Klassen der Schule ein angeleitetes Projekt von Frau Kalhöfer und Frau Karges in Anspruch nehmen und in unserer Sporthalle die Roller „kennenlernen“, erproben und erfahrenere Schüler*innen ihre Kenntnisse ausbauen und erweitern. Es wurden verschiedene Bremstechniken geübt, Fahrtechniken spielerisch erprobt und in einem abschließenden Parcours Hindernisse wie Rampe, Wippe, Limbostangen und ähnliches überwunden.
Die Teilnahme und Motivation war riesig – vom 1. Schuljahr bis zur Abschlussklasse nahmen fast alle Schüler*innen der Schule teil!
Im zweiten Wochenabschnitt stand das Material der UKH allen Klassen zur freien Verfügung und wurde dankbar weiter genutzt, um das Erlernte zu festigen oder Neues auszuprobieren.
Wer weiß!? Vielleicht kann die Schule ein wenig „aufrüsten“ und die Schüler*innen in Zukunft häufiger mit Cityrollern durch Schule, Turnhalle oder die nähere Umgebung cruisen!



